METALL
LOEWE deckt das gesamte Leistungsspektrum für die Zustellung von Aggregaten der Metallerzeugung und Weiterverarbeitung ab. Dazu gehört sowohl der Ausbruch des verschlissenen Feuerfestmaterials, die Neuzustellung, Reparatur und Pflege der verschiedenen Anlagen, als auch das Recycling der unterschiedlichen Materialien.
KOKEREI
LOEWE ist der zuverlässige Partner für Feuerfest-Leistungen an Ihrer Koksofenbatterie. Mittels keramischen Schweißens reparieren wir Ofenwände und Böden in Kokereien weltweit. Wir vermessen die zu reparierenden Bereiche, um ein zielgenaues und nachhaltiges Wartungsergebnis zu erzielen und führen eine vollständige Dokumentation der Arbeiten gemäß QM- Richtlinie durch. Mit eigenem Maschinenpark und Fachpersonal sind wir in der Lage, schnellst möglich Reparaturen auszuführen. Für die unterschiedlichen Anwendungen liefern wir Ihnen das entsprechende Material.
Darüber hinaus führt LOEWE Reparaturen an Koksofendecken durch.
Wenn Sie Undichtigkeiten an Ihrer Batterie beseitigen wollen, haben wir geeignete Methoden entwickelt, um Sie bei diesem Ziel operativ begleiten zu können.
Auf Wunsch begleiten wir Sie gerne bei der Inspektion Ihrer Koksofenbatterie.
HOCHOFEN
LOEWE wickelt Projekte am Hochofen schlüsselfertig ab und zwar im Bereich der Nebenanlagen, der Rinnensysteme, sowie an den Cowpern. An den Nebenanlagen zeichnet uns u. a. eine große Erfahrung bei der Ausmauerung von z. B. Clausanlagen aus.
Für die Wartung und Instandhaltung von Cowpern stellen wir Ihnen unser Team sowohl in der Pflege als auch bei der Wartung der Heißwindleitung zur Seite. LOEWE führt Muxarbeiten aus und erstellt auf Wunsch eine passende Dokumentation inklusive Wärmebildaufnahmen.
Maximale Durchsätze erzielen unsere Spezialisten bei der Zustellung und Pflege Ihrer Rinnensysteme. Teilzustellungen, Heißreparaturen oder die Neuzustellung führen wir zuverlässig, termintreu und budgetgerecht aus. Zu unserem Leistungsportfolio zählen alle Stampf-, Gieß-, Mux- und Spritzarbeiten. Unsere Techniker und Monteure sind über viele Jahre erfahren im Umgang und der Verarbeitung sämtlicher Produkte für die Zustellung und Reparatur der Hochofensysteme.
LOEWE führt die Zustellung, Wartung und Pflege Ihrer Transporteinheiten durch. Wir bieten Ihnen an, Torpedopfannen bei uns anzumieten, entsprechende Trocknungseinheiten zu entwickeln und zu installieren, sowie die gesamte Logistik für die Zustellung und den Transport der Torpedopfanne bereit zu stellen. Gerne beraten und planen wir auch bei einem Umbau vorhandener Gefäße.
Wir sind auf Grund unseres ausgezeichneten Knowhow in der Lage, die Bereitstellung der Roheisentransporteinheiten nachhaltig und schlüsselfertig abzuwickeln. LOEWE hat bereits mehr als 20 Millionen Tonnen Roheisen störungsfrei transportiert.
STAHLWERK
Mit mehr als 700 zugestellten Konvertern ist LOEWE ein sicherer Partner in Ihrem Stahlwerk. Wir federn jeden Engpass ab und generieren Ihnen hohe Verfügbarkeiten dieses Kernaggregates.
Mit eigenen Shootern sind wir in der Lage, Ihre Konverter nachhaltig zu pflegen.
Unser Knowhow gewährleistet höchste Haltbarkeiten und kurze Stillstände. Mit unseren Benchmarks erreichen Sie Ihre Ziele.
Die Abteilung Technik und Entwicklung ist unter anderem darauf spezialisiert für die Konverter Zustellung individuelle Ausmauerungsvorrichtungen und Handhabungsmittel zu liefern, um ergonomisch und effizient zu arbeiten.
LOEWE hat ein erfahrenes Zustellteam im Bereich der Elektrolichtbogenofenzustellung. Weltweit reisen wir mit diesem Team an und liefern pünktlich und zuverlässig den Ofen ready to use.
Mit nachhaltigen Konzepten für die Ofenreparatur, die Zustellung und den Einsatz von recyceltem Material bieten wir Ihnen smarte Lösungen für eine höchste Anlagenverfügbarkeit.
Die Roheisen- und Stahlgießpfannen sind die zentralen Transport- und Behandlungsgefäße im Stahlwerk. Für die Sicherheit der Mitarbeiter und Anlagen in den Stahlwerken ist eine hohe Zustellqualität von entscheidender Bedeutung.
LOEWE bietet seinen Kunden das volle Programm der Dienstleistungen vom Ausbruch bis zur Zustellung der Pfannen, sowie die Pflege und den Spülerwechsel im betrieblichen Pfannenumlauf an. Daneben sind wir Spezialisten bei der Wartung und Zustellung der Pfannenschieber.
Durch unser langjähriges Know-how und die Bereitstellung eigener technischer Lösungen für die optimale Pfannenzustellung, wie Hydraulikbühnen und Gießvorrichtungen, garantieren wir unseren Kunden kurze Verweilzeiten der Pfannen in der Pfannenmauerei.
Die sekundärmetallurgische Behandlung der Stahlschmelzen findet heute in den Vakuumanlagen statt. Neben den RH-Anlagen sind hier die VD- und VOD-Anlagen die am weitesten verbreiteten Anlagentypen.
LOEWE bietet für jedes Anlagenkonzept technische Lösungen, die es ermöglichen, lange Haltbarkeiten und planbare Anlagenstillstände zu gewährleisten. Dazu gehört neben der Zustellung der Anlagen auch deren Pflege durch Spritzreparaturen und das Abbären von RH-Rüsseln.
Die überwiegende Menge des heute erzeugten Stahls wird im Stranggussverfahren vergossen. Daher haben die Verteilerrinnen eine zentrale Bedeutung bei der Stahlerzeugung. Neben der Zustellung der Verteilerrinnendauerfutter in gemauerter und monolithischer Zustellung ist das Einbringen des Verschleißfutters im Schlämmspritzverfahren oder mit trockenen Vibrationsmassen eine zentrale Aufgabe, die LOEWE täglich abwickelt.
Zur Bereitstellung gießbereiter Rinnen gehört der Einbau von Lochsteinen, Wehren, Gießtöpfen und Prallplatten genauso wie das Verpassen der Tauchausgüsse und Stopfen. Für die Betriebssicherheit ist die zuverlässige Montage der Abschermesser für die Tauchausgüsse von sicherheitsrelevanter Bedeutung.
LOEWE bietet seinen Kunden den gesamten Serviceumfang, einschließlich umfangreicher Dokumentationen, für die Bereitstellung der Verteilerrinnen auf den Gießbühnen.
In eigenen Schieberwerkstätten vor Ort bei unseren Kunden konfektionieren wir zeitnah und auf Bedarf die komplette Einheit der Schieber.
Die Schlackenkübel dienen nicht nur dem Schlackentransport, sondern werden auch als Notkübel oder für die Schlackenkonditionierung verwendet. In diesen Fällen werden die Kübel nicht nur mit einer Trennmasse geschlämmt, sondern mit feuerfestem Beton ausgekleidet. Das Einbringen der notwendigen Verankerungen und des Betons erfolgt durch LOEWE.
Es gibt nur noch wenige Stahlwerke, die einen Roheisenmischer betreiben. LOEWE pflegt und dokumentiert die Zustände von Mischern mit einem erfahrenen Team.
WÄRMEBEHANDLUNGSÖFEN
In der verarbeitenden Stahlindustrie ist LOEWE seit mehr als 5 Jahrzehnten verläßlicher Technologie Partner. Jede Anlage erfordert beim Einbau des Feuerfestmaterials genaue Kenntnisse über die Eigenschaften des Materials und die Anforderungen an die Energieeinsparungen. LOEWE arbeitet gezielt an nachhaltigen Zustellkonzepten von Hubbalkenöfen, Drehherdöfen, Stoßöfen, Tieföfen, Herdwagenöfen, Glühhaubenöfen und vielen weiteren Ofentypen. Wir liefern bei Sanierungsarbeiten oder Neuzustellungen in Ofenanlagen termingerechte und fachlich einwandfreie Arbeiten.
In diesem Spezialgebiet erhalten Sie von der technischen Planung, der Energieberatung, der Projektierung, bis hin zur Durchführung alle Leistungen von LOEWE aus einer Hand. Gerne planen wir mit Ihnen neue Feuerfestkonzepte.
NICHT-EISENINDUSTRIE
LOEWE führt die Feuerfestzustellung von Ofenanlagen und Wiedererwärmungsöfen für die Aluminium-, Kupfer- und Bleiindustrie und zur Herstellung von Legierungen durch. Über Generationen setzen wir unser Wissen durch gezielt geschulte und praxiserfahrene Mitarbeiter ein.
Aluminiumschmelzöfen
Kupferschmelzöfen
Bleischmelzöfen
Schmelzöfen für Legierungen
Wiedererwärmungsöfen
MIT SICHERHEIT SIND WIR FÜR SIE DA!
Möchten Sie mit uns ihre Prozesse stabilisieren, gemeinsam neue Ideen entwickeln oder nachhaltige Lösungen für ihr Unternehmen erarbeiten? Dann sind wir der richtige Partner.
TELEFON +49 208 99 47 47 ADRESSE Lessingstraße 4a, 46149 Oberhausen E-MAIL info@loewe-gmbh.de